Programm

3:1 für die Zukunft – Sports Tech und Innovationen bei der HSV Fußball AG
Praxisbericht
Bühne k6
Freitag, 03.09. 13:30–14:00
Fußball ist erfolgreich, weil er einfach ist.
Neben dem Platz, auf dem Platz und über dem Platz verändern neue Technologien allerdings die Rahmenbedingungen für Clubs und ermöglichen dadurch neue Ansätze.
Dafür muss auch die Organisation weiterentwickelt werden, um Ideen validieren, Prototypen bauen, Fehler frühzeitig erkennen und mit den Ergebnissen die nächsten Entscheidungen informieren zu können.
Hierfür werden Beispiele aus verschiedenen Bereichen der Digitalisierung bei der HSV Fußball AG vorgestellt und weitere Trends aus dem Sports Tech-Bereich beleuchtet.
Entscheidende Erfolgsfaktoren bleiben dabei die Menschen mit und ohne Ball, um die Einfachheit des Spiels zu bewahren und trotzdem von neuen Technologien profitieren zu können.
Neben dem Platz, auf dem Platz und über dem Platz verändern neue Technologien allerdings die Rahmenbedingungen für Clubs und ermöglichen dadurch neue Ansätze.
Dafür muss auch die Organisation weiterentwickelt werden, um Ideen validieren, Prototypen bauen, Fehler frühzeitig erkennen und mit den Ergebnissen die nächsten Entscheidungen informieren zu können.
Hierfür werden Beispiele aus verschiedenen Bereichen der Digitalisierung bei der HSV Fußball AG vorgestellt und weitere Trends aus dem Sports Tech-Bereich beleuchtet.
Entscheidende Erfolgsfaktoren bleiben dabei die Menschen mit und ohne Ball, um die Einfachheit des Spiels zu bewahren und trotzdem von neuen Technologien profitieren zu können.


Dr. Karsten Zimmermann
Direktor Digital & IT, HSV Fußball AGDr. Karsten Zimmermann ist als „Direktor Digital & IT“ für alle Themen rund um die Digitalisierung bei der HSV Fußball AG verantwortlich. Nach dem Studium der Wirtschaftsinformatik hat er die Digitalisierung aus Sicht der Wissenschaft an der Universität Hamburg und der University of California, Berkeley untersucht. Zudem hat er Unternehmen als Berater bei Digitalisierungsvorhaben unterstützt und als Co-Founder ein Software-Start-Up gegründet. Seit 2018 ist er im Sport-Business tätig.
Abonniere unseren Newsletter und bleibe auf dem Laufenden zu neuen Speakern, Vorträgen und Angeboten rund um den Kongress.
Abonniere unseren Newsletter und bleibe auf dem Laufenden zu neuen Speakern, Vorträgen und Angeboten rund um den Kongress.
Entdecke das gesamte Programm und alle Speaker der solutions x DILK
ANFAHRT
Kampnagel Internationale Kulturfabrik GmbH
Jarrestraße 20
22303 Hamburg
U3: Borgweg
Bus: 17, 172, 173 Jarrestraße Kampnagel
Stadtrad-Station: Jarrestraße/Rambatzweg
PARTNER #inEcht
Gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg,
Behörde für Kultur und Medien.
