Programm

Wie Tech & Tools uns zu erfolgreicher und nachhaltiger Arbeitsleistung boosten


Sandra Müllrick
Product Lead Automation / Collaboration Services, Axel Springer SE


Marko Ilic
Marketing-Mensch, oose Innovative Informatik eGMeine Heimat bei oose ist der Marketing-Kreis, in dem ich mich als gelernter Softwareentwickler vor allem um die Technik kümmere. Genau genommen bin ich eigentlich kein „gelernter“ Softwareentwickler. Ich habe mein Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik abgebrochen, um mit einem Kommilitonen ein Tech-Startup zu gründen, das bis heute erfolgreich am Markt ist. In den Jahren danach habe ich verschiedene Unternehmen gegründet: Eine Kommunikationsagentur, eine Eventagentur und ein Softwareentwicklungshaus. Seit 2011 begleitet mich oose dabei als Kunde, bis ich mich im Jahre 2020 schließlich dazu entschieden habe, Mitglied bei oose zu werden.

Moritz Stoll
NETZPILOTEN AGMoritz Stoll ist ursprünglich studierter Medieninformatiker, nur um dann zum leidenschaftlichen Tech-Redakteur für das Netzpiloten Magazin zu werden. Er beschäftigt tagtäglich mit technischen Innovationen, probiert sie aus und versucht sie mit lebensnahen Themen zu verknüpfen. Aus genau diesem Grund ist er seit über 70 Folgen der Host des Netzpiloten-Podcasts „Tech & Trara“. Dort spricht er wöchentlich mit Expert*innen, durchdringt mit ihnen ihr Fachgebiet und sucht die Schnittstelle zu „Tech“. Außerdem studiert er nebenbei „Digital Reality“ und entwickelt interaktive Echtzeit-Anwendungen, sowie Anwendungen für VR und AR
Abonniere unseren Newsletter und bleibe auf dem Laufenden zu neuen Speakern, Vorträgen und Angeboten rund um den Kongress.
Abonniere unseren Newsletter und bleibe auf dem Laufenden zu neuen Speakern, Vorträgen und Angeboten rund um den Kongress.
Entdecke das gesamte Programm und alle Speaker der solutions x DILK
ANFAHRT
Kampnagel Internationale Kulturfabrik GmbH
Jarrestraße 20
22303 Hamburg
U3: Borgweg
Bus: 17, 172, 173 Jarrestraße Kampnagel
Stadtrad-Station: Jarrestraße/Rambatzweg
PARTNER #inEcht
Gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg,
Behörde für Kultur und Medien.
